Der Förderverein

Der Förderverein der Anne-Frank-Schule e.V. wurde am 20.04.1988 von Eltern und Lehrern der Anne-Frank-Schule gegründet.

Der Förderverein möchte durch Mitgliedbeiträge und Spenden eine finanzielle Reserve schaffen, mit der über den schulischen Etat hinaus Anschaffungen möglich sind. Außerdem unterstützt er beispielsweise die Cafeteria. Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und wer sonst noch in der Schule essen mag, soll eine gute Mittagsversorgung bekommen. Hierfür engagieren wir uns. Gesellige und kulturelle Treffen sind dem Verein ein Anliegen. Durch Teilnahme am kulturellen Leben in Raunheim stellen wir die Anne-Frank-Schule in der Öffentlichkeit dar.

In den letzten Jahren hat der Verein z.B. ein Projekt zur Herstellung von Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof unterstützt. Die farbenfrohen Ergebnisse sind dort zu bewundern. Auch erhielt die Schulbibliothek neue Bücher und Medien in Höhe von 1.000 €.

Der Verein fördert zudem in jedem Jahr die Pflege der Partnerschaften mit Schulen in England, Frankreich und Polen, sowie den Schulskikurs. Weiterhin wurde ein Klassensatz zusätzlicher Englischliteratur für den Jahrgang 5/6 angeschafft.

Dies alles wäre ohne die Förderer des Vereins nicht möglich gewesen und wir hoffen, auch in den nächsten Jahren vielfältige Möglichkeiten zu schaffen, um das Schulleben an der AFS zu bereichern.

Diese Förderung besteht aus vielen kleinen Teilen, sei es die Hilfe beim Organisieren kleinerer Veranstaltungen oder durch Kuchenspenden z.B. für den Tag der offenen Tür. Werden doch auch Sie ein Teil davon. Gerne zum Beispiel in Form einer Mitgliedschaft im Förderverein. Mit 12 € im Jahr unterstützen Sie unsere Arbeit und sorgen dafür, dass wir Schulprojekte weiterhin mitfinanzieren oder auch neu ins Leben rufen können.

Neue Mitglieder und vielfältiges Engagement sind immer herzlich willkommen.

Der Vorstand

Vorsitzender: Fabian Kromlinger
Stv. Vorsitzende: Dunya Tatari
Kassiererin: Aicha Boudou
Beisitzerin: Diana Herzberger
Beisitzerin: Sabine Michel
Beisitzer: Christian Golka