Die Schülervertreter sind für euch da und vertreten eure Interessen

Schülervertretung

Schülervertreter der Anne-Frank-Schule in Raunheim: Die Wünsche unserer Mitschülerinnen und Mitschüler liegen uns sehr am Herzen!

Bis zum Ende des Schuljahres 2017/18 hat Gemima Baku (Kl. 10.1) die Leitung der Schülervertretung an der Anne-Frank Schule. Abdullah Shabaz, der ebenfalls Schüler der Klasse 10.1 ist, ist stellvertretener Schülersprecher.

Beim diesjährigen SV-Tag am 21.09.2017 wurde der Stellvertretene Schülersprecher gewählt. Daraufhin informierte man die Klassensprecher über die Aufgaben der SV und was für Tätigkeiten man machen muss. Danach machten wir eine Vorstellungsrunde. Im Anschluss machte jeder Jahrgang nochmal einen Rückblick auf das vorherige Schuljahr. Wie lief es ab? Was hätte man besser machen können, damit die Atmosphäre in der Schule besser wird? Jeder Jahrgang bekam dann die Möglichkeit, ihre Ergebnisse vorzustellen. Diese Arbeitsphase war sehr produktiv, es wurden sehr viele Ideen und Verbesserungsvorschläge vorgestellt.

In der zweiten Arbeitsphase bildeten wir neue Gruppen. In jeder Gruppe waren diesmal Schüler aus allen Jahrgängen vertreten. Jede Gruppe erhielt zu unterschiedlichen Themen Aufgaben.

  1. Schulball
  2. Valentinstag
  3. Schulhofgestaltung
  4. Verkauf von Kuchen für wohltätige Zwecke

Die Schulball-Gruppe leiten mehrere Schüler der  neunten und zehnten Klasse. Es sind aber auch Schülerinnen und Schüler aus dem sechsten und achten Jahrgang vertreten. Die Valentinstaggruppe kümmert sich um den kommenden Valentinstag. Es werden Vorbereitungen getroffen, die unsere Schule am Valentinstag bereichern sollen.  Dieses Jahr befassen wir uns mehr mit der Stärkung und den Anregungen der Schüler. Wir versuchen sie so gut wie möglich umzusetzen.

Hierfür freut sich die SV über viel Unterstützung, insbesondere durch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, da diese für eine erfolgreiche Arbeit unerlässlich ist.