Projektwoche 2015
Lernen für die Abschlussprüfung – Forschen für die Zukunft
Das Spektrum der aktuellen Projektwoche an der AFS umfasst eine qualifizierte Prüfungsvorbereitung für den Jahrgange 10, die Durchführung der Projektprüfung im Jg. 9, ein Auswahlprogramm für jahrgangs- und klassenübergreifende Projekte der Jahrgänge 5-7 von 19 Unterrichtsprojekten und ein Zeitungsprojekt des 8. Jahrgangs.
Es macht Spaß durch die Gänge der AFS zu streifen und einen Blick in die einzelnen Klassen zu werfen. Engagiert machen sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Sie bauen Minibaumhäuser, illustrieren Gedichte, sind ganz „Feuer und Flamme“ im Chemiesaal, zerschneiden Styropor mit Hilfe eines elektrischen Drahts, häkeln eine Wintermütze, erproben sich im szenischen Spiel und verbessern ihr Englisch. Auch in Erster Hilfe werden die AFS-Schüler geschult. Ernährungskunde, Sport und Werken runden das Angebot ab.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 bietet diese Woche die Gelegenheit sich solide auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Im 9. Jahrgang stehen Gruppenpräsentationen zu ausgewählten Themen an. Dazu sind die Computerräume reserviert, damit die Schülerinnen und Schüler noch recherchieren und nach Bedarf eine Powerpoint-Präsentation anfertigen können. Die Projektprüfungen werden am kommenden Freitag abgelegt.
Für den Jahrgang 10 stehen in dieser Woche Vorbereitungen auf die schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch an. Die Prüfungen selbst finden im Mai statt.
Projekt 1 | Zu Bildern Gedichte malerisch gestalten |
Projekt 2 | Klettern |
Projekt 3 | Lebensräume |
Projekt 4 | Wir bauen ein Solarboot |
Projekt 5 | Vom Korn zum Brot |
Projekt 6 | Eine Reise nach England |
Projekt 7 | Wir bauen ein Insektenhotel |
Projekt 8 | Szenisches Spiel |
Projekt 9 | Feuer und Flamme |
Projekt 10 | Du bist was du auf dem Kopf hast |
Projekt 11 | Zeichnen und Malen |
Projekt 12 | Verbessere dein Englisch & erstelle eigene Comic's |
Projekt 13 | In den Fußstapfen der Entdecker |
Projekt 14 | Basteln mit Holz |
Projekt 15 | Erste Hilfe Kurs |
Projekt 16 | Schwarzlichttheater |
Projekt 17 | Einrad fahren und Jonglage |
Projekt 18 | Spiele erfinden |
Projekt 19 | Woher kommt unsere Schokolade? |
Weitere Fotos von der Projektwoche befinden sich hier.
Nach einer Einführung zum Thema Gedichte unter dem Aspekt „Welches Gedicht gefällt mir und warum? Was macht ein Gedicht mit mir?“ durften die Teilnehmer anhand von selbstgewählten Bildern eigene Gedichte schreiben. Hier war vom Elfchen bis zur Ballade alles dabei. Einen besonderen Input gab es beim Besuch des „Städels“ (Kunstmuseum) in Frankfurt. Hier konnten die SchülerInnen sich einen Überblick zur Kunst von den „Alten Meistern“ bis hin zur Gegenwart/Moderne verschaffen. Ihre Eindrücke zu einem selbstgewählten Bild aus dem „Städel“ formulierten sie in einem Gedicht. Malerisch umgesetzt und auf Leinwand mit Acryl wurden unter anderem bekannte Gedichte wie „Pausenliebe“ oder „Der blaue Hund“.